➔ für innovative (digitale) Gründungesvorhaben in Berlin
Das Förderprogramm GründungsBONUS richtet sich an Existenzgründungen und Start-ups, die neuartige oder noch nicht am Markt etablierte Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Methoden oder Prozesse entwickeln, herstellen oder einführen möchten. Die Unternehmen dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bei Kapitalgesellschaften müssen die Gründer:innen zusammen die Mehrheit der Gesellschaftsanteile des antragstellenden Unternehmens halten und die wesentlichen Leitungsfunktionen im Unternehmen ausüben.
Webseite: GründungsBonus Berlin
neu gegründete Kleinstunternehmen, die max. 12 Monate alt sind
das Geschäftsmodell muss sich auf die Entwicklung und Herstellung neuartiger oder noch nicht auf dem Markt etablierter Produkte und Dienstleistungen beziehen
Förderfähige Kosten
Personalkosten
Sach- und Materialkosten
laufende Betriebsausgaben
externe Dienstleistungen
Patente & Schutzrechte