zurück zur Übersicht

MID-Digitale Sicherheit | NRW

➔  Für Kleinst- und KMU mit IT-Sicherheitsprojekten und -investitionen in Nordrhein-Westfalen

 

Mithilfe des Förderprogramms „MID-Digitale Sicherheit“ (Teil des Rahmenprogramms „Mittelstand Innovativ und Digital – Nordrhein-Westfalen“) können Unternehmen in die Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur investieren. Darüber hinaus ist die Schulung der Mitarbeiter:innen förderfähig. Ziel ist die Erhöhung der Resilienz gegenüber Cyberangriffen.

 

Webseite: Mittelstand Innovativ NRW: MID-Digitale Sicherheit

Windhundprinzip

Die Antragstellung erfolgt auf Basis eines begrenzten monatlichen Förderkontingents. Ist dieses ausgeschöpft, ist keine Antragstellung mehr möglich und es können ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder Anträge gestellt werden.

Wer wird gefördert?

  • kleine und mittlere Unternehmen

Was wird gefördert?

  • Investitionen für IT-Basisschutz (etwa Anti-Viren- und Anti-Ransom-Software)

  • Analyse vom IST-Zustand der IT-Sicherheitsarchitektur

  • Schulungen von Mitarbeitenden

Wie wird gefördert?

  • Zuschuss: bis zu 15.000 € 
     
  • Förderquote: bis zu 80 % (je nach Unternehmensgröße)

 

Förderfähige Kosten:

  • Investitionskosten

  • externe Dienstleister